74. Blogbeitrag
Wartest du auch so gerne im Wartezimmer auf deinen Zahnarztbesuch ? Nein? Dann ist dieser Blogbeitrag wie geschaffen für dich! Der Gang zum Zahnarzt treten Viele bei ersten Beschwerden an. Doch selbst die saubersten Beisserchen benötigen dentalhygienische Pflege. Somit ist es ein notwendiges Übel. Warum das Unvermeidbare nicht grad für etwas Sinnvolles nutzen? Als ich letzthin beim Zahnarzt ins Wartezimmer gebeten wurde, ergatterte ich mir den letzten freien Platz und betrachtete die wartenden Mitleidenden: Eine Dame kaute nervös an ihren Lippen rum und ein anderer Herr starrte stoisch auf den Fussboden. Der meiste Anblick bot sich mir aber mit kollektiv Surfenden auf ihren Handys. Letztendlich wartet man gemeinsam auf einen eher unangenehmen Termin, das böte Diskussionsstoff. Doch jemanden beim Googeln zu stören, ist unanständig. Ja, leider zücken die Meisten nach einigen Minuten ihr geliebtes Handy. Daran ist ja auch nichts falsch. Aber es gäbe Spannenderes zu erleben: Man könnte sich die Zeit nehmen, die wunderbar geduldsamen Pflanzen im Zimmer innig zu betrachten, deren faszinierenden Blätter zu zählen (und dabei bitte nicht einschlafen). Oder man geniesst achtsames Atmen (siehe Blogbeitrag 55) oder freut sich über die gewonnene Pause mit schönen Gedanken. Egal, für welche Beschäftigung du dich entscheidest, das genussvolle Warten scheint die Zeit zu verlangsamen - zumindest für unsere Wahrnehmung. Das ist durchaus positiv, denn ich habe es auch gar nicht so eilig mit den bevorstehenden Zahnarztmeeting. Ich gäbe den anderen Wartenden sogar den Vortritt :-). Wenn man bedenkt, wie wir durch unser Leben hasten, könnten wir dankbar sein für solche Pausen: Wenn man der Handyverlockung widerstehen kann, kann man diese Wartezeit für wunderbare achtsame Momente nutzen. Gemeinsam mit den Wartenden oder für sich alleine. Einfach einmal entschleunigen und durchatmen! Der nächste Grad wäre dann das Achtsamkeitstraining während eines Zahnarztbesuchs. Aber ich schaffs bisher nur, mich mit den notwenigen Schmerzen während der Behandlung anzufreunden und mir unentwegt zu versichern, dass das jetzt nötig sei und es mir danach besser gehe. Und siehe da: Die Schmerzen sind tatsächlicher erträglicher. Und dennoch: Während der Zahnarztbehandlung wünschte ich mir sehnlichst, dass die Zeit etwas schneller verginge (im Gegensatz zum Warten im Wartezimmer). Aber nicht zur die Zeitempfindung per se, sondern auch Zeit ist ein ganz spezielles Thema für sich. Wenn dich das interessiert, dann lies meinen 37. Blogbeitrag. Und sonst wünsch ich dir für die Wartezeit auf deinen nächsten Zahnarzttermin entspannende Entschleunigungsmomente pur, ganz viele schöne Gespräche und/oder guten Gedanken.
3 Kommentare
Ralph
27/11/2023 16:02:44
Sali Ruth,
Antworten
Ruth
27/11/2023 16:26:51
Ich liebe deinen Humor, lieber Ralph. Dein Text hat mich ein paarmal zum Schmunzeln gebracht, vielen Dank. Das passt, denn ich hab grad mühsame buchhalterische Arbeiten vor mir und da kann ich einen humorvollen Mindset gut gebrauchen. Gut, ich essen auch meist Gummibärchen währenddessen. Das mag meinen Zahnarzt weniger freuen, aber auch so lässt sich eine unangenehme Zeit verschönern :-).
Antworten
Ralph
27/11/2023 16:58:15
Sali Ruth,
Antworten
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|