37. Blogbeitrag
Zeit ist das, was Uhren messen, laut der Physik. Einstein sagte einmal, dass Zeit abhängig von der Geschwindigkeit ist: Uhren, die sich schnell bewegen, zeigen Zeit langsamer an als Uhren, die sich langsam oder gar nicht bewegen. Obwohl Einsteins Theorie seit fast 100 Jahren geprüft wird, hat niemand bisher Fehler darin gefunden. Aber es gibt möglicherweise einige Probleme mit unserer Art, Zeit wahrzunehmen. Ich stiess bei meinen Recherchen auf einen interessanten Artikel auf Spektrum.de mit dem Titel «Der rätselhafte Fluss der Zeit». Er besagt vereinfacht folgendes: Die Zeit scheint immer vorwärts zu fliessen, von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Aber Wissenschaftler sagen, dass die Zeit nicht wirklich fliesst, sie ist einfach da. Wir denken nur, dass die Zeit fliesst, weil sich die Welt um uns herum verändert und wir uns an diese Veränderungen erinnern. Uhren messen nur den Abstand zwischen Ereignissen, nicht wie schnell die Zeit vergeht. Also scheint es, dass das Gefühl, dass die Zeit fliesst, nur in unserem Kopf existiert. Der Autor fragt, was passieren würde, wenn die Wissenschaft beweisen könnte, dass unser Gefühl für den Zeitfluss nur Einbildung ist. Er glaubt, dass wir dann nicht mehr so in Eile wären, Dinge sofort zu erledigen, weil Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dann gleich wären. Ich glaube, dass wie ich meine Zeit wahrnehme, grossen Einfluss auf meine Ansichten hat. Ich fühle oft, dass ich zu viel Zeit verschwende, zu wenig schöne Momente bewusst erlebe und viele Dinge unachtsam mache. Vielleicht liegt das nur an meinem Gehirn und ist nicht real. Aber das ist nicht so wichtig, weil jeder seine eigene Sicht auf die Dinge hat (1). Ich mag meine Wahrnehmung von Zeit. Ob Einstein Recht hat oder nicht, ich werde versuchen, achtsamer zu sein und schöne Momente zu schaffen, weil sie mich glücklich machen. Inspiriert aus der Textquelle von Spectrum.de: Der rätselhafte Fluss der Zeit (1) In meinem 113. Blogbeitrag findest du weitere Anregungen zum Phänomen der individuellen Zeitwahrnehmung.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|