DER ETWAS ANDERE BLOG ZUM THEMA ACHTSAMKEIT
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte

Schaurig schön....

31/10/2020

0 Kommentare

 
13. Blogbeitrag

Das gemeinsame Feiern und Verkleiden an Halloween haben mir schon immer grossen Spass gemacht.

Schon drei wunderbare Feste durften meine beste Freundin und ich organisieren. Bedingung: Halloween muss auf ein Wochenende fallen. Du kannst dir sicher vorstellen, wie sehr wir uns auf die nächsten Feste 2020/21 gefreut haben. Aus bekannten Gründen fielen diese dann ins Wasser. Aber: Wenn etwas schiefgeht, muss das nicht bedeuten, dass man nicht trotzdem etwas Schönes darauf machen kann. Ich und meine Family beschlossen, trotzdem ein schaurig schönes Dinner zu geniessen mit Verkleidung.

Ich geniesse Dinge heute viel intensiver. 2025 ist es dann wieder soweit. Wenigstens muss ich mir dieses Mal keine wochenlangen Gedanken machen, was ich anziehen soll. Ich hatte mir das Kostüm bereits im 2020 vor dem 1. Lockdown besorgt.

Wenn du neugierig darauf bist, mach dir eine Notiz für Freitag, 31. Oktober 2025 und dann liefere ich das erwartete Bild – Hand drauf!
0 Kommentare

Happiness is a state on mind

19/10/2020

0 Kommentare

 
12. Blogbeitrag

Walter Elias „Walt“ Disney (1901-1966) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts. Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich Walt Disney vom einfallsreichen Ideenfinder, der den Zeichentrickfilm und Freizeitparks perfektionieren wollte, zum beliebtesten Filmemacher Amerikas und zum „Märchenonkel der Nation“. Er brachte durch seinen beispiellosen Mut die ganze Welt zum Träumen und das verdient Anerkennung.

Eines seiner stärksten Zitate lautet: “Happiness is a state of mind”.

Ich hatte das grosse Glück, eine wunderbare Kindheit erleben zu dürfen und mir wurde schon damals klar, dass Glück eine Einstellungssache ist. Ich gehe regelmässig mit meiner Familie ins Walt Disney World nach Orlando, um gemeinsam das Dasein und die kostbare Kindlichkeit zu feiern. ausserdem trainiere ich meine Glückseinstellungen :-).

Nicht dass ich extra dorthin reisen müsste, um das achtsam tun zu können.

Aber es macht einfach Spass, dort zu sein!
Bild
0 Kommentare

Mein moralischer Kompass

5/10/2020

6 Kommentare

 
11. Blogbeitrag

Wie weiss man, ob man sich ein schlechtes Gewissen bloss einredet oder ob es objektiv betrachtet gerechtfertigt ist? Ich habe mit dem kategorischen Imperativ von Immanuel Kant ein wunderbares Werkzeug gefunden, welches mich im Zweifel über den wahren Grund meiner Gewissensbisse aufklärt:

Der kategorische Imperativ ist ein Prinzip, mit dem du moralisch richtige Handlungsentscheidungen treffen kannst. Er lautet: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Für Kant ist eine Handlung dann gut, wenn ihr ein guter Wille zugrunde liegt. Eine Art Sittengesetz. Seine Maxime ist: "Ich soll niemals anders verfahren als so, dass ich auch wollen könne, meine Maxime solle ein allgemeines Gesetz werden." Ausschlaggebend ist also, dass du dir vor einer Handlung deine persönlichen Leitsätze (Maxime) vor Augen führst. Du fragst dich also: Möchte ich, dass alle anderen Menschen auch so handeln (bsp. Lügen)? Wenn die Antwort ja lautet, ist die Handlung für dich moralisch vertretbar; ist die Antwort nein, dann ist sie es für dich wahrscheinlich nicht. Bei der Anwendung des kategorischen Imperativs denkst du über die Konsequenzen für alle Menschen nach (im Gegensatz zur einfacheren goldenen Regel: «Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu», denn das bezieht sich nur auf deinen eigenen Willen). Der kategorische Imperativ nach Kant verlangt also, dass du deine eigenen Handlungsmaxime hinterfragst.

Ich kann dir mit reinem Gewissen seinen kategorischen Imperativ ans Herz legen. Damit kannst du so immer feststellen, ob deine Handlungen nach deiner Handlungsmaxime moralisch gut oder schlecht sind: Im letzteren Falle ist es einfach: Unternimm etwas und bereinige es, um deinen moralischen Kompass wieder auf Kurs zu bringen. Wenn du aber moralisch richtig handelst und trotzdem noch Gewissensbisse hast, dass musst du wohl tiefer graben - aber dann bitte ohne schlechtes Gewissen!


Kurz zu Kant (falls ich dich neugierig gemacht haben sollte. Zusammengefasst aus Wikipedia):
"Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph des 18. Jahrhunderts. Mit seinem Werk „Kritik der reinen Vernunft“ schaffte er in der Philosophie einen Wendepunkt (kopernikanische Wende, siehe Blog 73) und prägte die Epoche der Aufklärung. Er regte eine neue Denkweise an. So rief er dazu auf, Eigenverantwortung zu übernehmen, anstatt sich an Gottesvorschriften zu halten. Mit diesen Ansichten zählt Kant noch heute zu den bedeutendsten Denkern der Geschichte. Mit seinen Worten „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ sagte Kant aus, dass die Menschen durch die kirchlichen Regeln unterdrückt werden und genau dies sollte gebrochen werden. Kant war der Meinung, dass der Mensch ein selbst denkendes Wesen sein kann, wenn er sich von den Regeln befreie. In seinem Hauptwerk stellte Kant die vier wesentlichen Fragen der Philosophie: “Was kann ich wissen?“, „Was soll ich tun?“, „Was darf ich hoffen?“ und „Was ist der Mensch?“. Seine Suche nach Antworten auf diese Fragen nannte er Erkenntnistheorie....".


Immanuel Kants Werke sind für Laien wie mich kaum lesbar. Aber es gibt viele gute Webseiten, die Kants Erkenntnisse verständlich darlegen.

Nur Mut, es lohnt sich!

Bild
6 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Notes
    On The Road
    Welcome Home

    RSS-Feed

    Archiv

    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Site powered by Weebly. Managed by cyon. Impressum.
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte