5. Blogbeitrag
Der energievolle Rohstoff Holz ist vielseitig einsetzbar und steckt voller Energie. Doch der Wald gerät als ältester Energielieferant durch die steigenden Ölpreise und die Energiewende immer mehr unter Druck. Ich möchte nicht über erneuerbare Energie im engen Sinne sprechen, sondern über die Bäume mit ihrer faszinierenden Wirkung auf das menschliche Gemüt; zumindest auf das meinige. In den Bäumen finden viele Transportvorgänge und chemische Prozesse statt. Ich kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Energie des Waldes auch körperlich erspürt werden kann. Der Wald fasziniert mich seit jeher als Heimat vieler Lebewesen und als einer meiner liebsten Achtsamkeitsorte (siehe Blog 16). Mit vielen Liebkosungen durch den Wind, der mit meinen Haaren spielt. Oder den raschelnden Blättern, welche mir Geschichten ins Ohr flüstern und den zahlreichen wunderbaren Momenten. Ich fühl mich einfach wohl hier. Eines Tages blieb ich an einem Ort stehen und versuchte, mich zu erden. Ich wollte mich mental mit dem Netzwerk um mich verbinden. Ich erschrak, als ich tatsächlich spürte, wie meine Beine immer wärmer wurden wie eine leuchtende Energieflamme, die stetig steigt. Das war ein unglaubliches Erlebnis. Eigentlich spielt es für mich keine Rolle, ob ich mich tatsächlich verbinden konnte oder ob ich mir das einbildete. Ich habe das garantiert nicht zum letzten Mal probiert.
0 Kommentare
|
Kategorien
Alle
|