DER ETWAS ANDERE BLOG ZUM THEMA ACHTSAMKEIT
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte

Tipp: Nicht irgendwo suchen sondern in dir erkennen!

23/9/2023

4 Kommentare

 
62. Blogbeitrag

Ich hatte soeben das grosse Privileg,  Hawaii mit eigenen Sinnen zu erleben. Am liebsten würde ich all meine wunderschönen Erfahrungen und Gedanken mit dir teilen. Es wäre zuviel des Guten. Darum picke ich eines heraus:

Ich genoss es sehr, entlang des farbenprächtigen und berauschenden Meeres schlendernd dem spielerischen Wellentanz des Ozeans zuschauen zu dürfen. Selbst der fiktive Vulkanier Spock aus der TV-Serie Raumschiff Enterprise wäre fasziniert gewesen. Fasziniert auch von Wellen im engeren Sinne. 

Was sind Wellen? Darunter kannst du dir eine Störung in einem Medium vorstellen, die sich mit einer festen Form und konstanter Geschwindigkeit fortbewegt. Wellen sind ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens: Vom Licht, das du zum Sehen brauchst, zum Schall, das du zum Hören brauchst, bis hin zum Internetsignal, das du zum Surfen im Internet brauchst, alles sind Wellen.

Auch im einem höheren Sinne verlieren sie keineswegs ihre Faszination: Der Achtsamkeitsmönch Thich Nhat Hanh hat sie als Beispiel fürs Intersein (siehe Blog 49) gebraucht mit einer schönen Metapher einer Welle im Ozean. Die Metapher besagt, dass Erleuchtung erreicht wird, wenn eine Welle - ein individuelles Bewusstsein - erkennt, dass sie Teil des grösseren Ganzen ist, nämlich des Ozeans. Nicht suchen, sondern erkennen! Wenn wir erkennen, dass wir nicht getrennt von unserer Umgebung oder anderen Lebewesen existieren, sondern dass wir alle miteinander irgendwie verbunden sind, dann erreichen wir seines Erachtens eine tiefere Ebene des Bewusstseins.

Wir sollen also nicht irgendwo oder bei irgendwem nach Sinn und Erleuchtung suchen. Wir müssen sie nur in uns selber erkennen? Tönt gut. Vielleicht zu gut?

Wenn du Lust auf eine etwas verspieltere Version einer ähnlichen Metapher hast, dann schau die den Disney Film "Soul" aus dem Jahre 2020 an. Er erzählt die Geschichte eines Jazzpianisten, der auf der Suche seines Lebensziels vergisst, was wirklich zählt. Über Umwege in eine Welt zwischen dem Hier- und Jenseits realisiert der suchende Musiker am Ende, dass der Sinn nicht in der Erfüllung eines Lebenstraums ist, sondern dass das Realisieren des wundersamen Lebens selber die Erfüllung ist (siehe auch Blog 60).

Der Film nutzt als Metapher nicht die obig genannte Welle, sondern einen Fisch im Wasser, dessen Traum der Ozean ist, bis ihm klar wird, dass er dort schon längst ist.

Das bedeutete, dass wir alles bereits haben, was wir brauchen. Wir müssen es nur für uns erkennen!

Wunderschöne Gedanken, nicht wahr?
Bild
4 Kommentare
Ralph
8/10/2023 20:51:04

Sali Ruth,

Ich finde deinen Text über Hawaii und die Wellen sehr interessant. Mich hat das Meer auch immer beeindruckt. Da fühle ich mich wirklich klein. Und manchmal einsam, schon beinahe verloren in der grossen Welt.
Und ich fand es auch immer faszinierend, dass das Meer unendlich wirkt. Und doch weiss man, dass irgendwo auf der anderen Seite etwas ist, ein anderes Land mit anderen Menschen..

Ich habe lange in Basel gelebt. Dort hat es zwar kein Meer, aber auch Wasser mit Wellen. Ich bin oft und gerne am Rhein gesessen. Das kann man natürlich nicht mit Hawaii vergleichen…
Aber ich mag Flüsse, sie sind schon fast das Gegenteil von einem Meer. Flüsse haben eine Richtung, sie haben Bewegung, es zieht sie vorbei. Ich finde das kann gut die Gedanken an- und weitertreiben.

Reply
Ruth
8/10/2023 23:11:23

Lieber Ralph

Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Kommentar! Mir gefällt dein Vergleich in deinen ersten beiden Absätzen ganz speziell.

Aber nicht nur!

Dein wertvoller Hinweis mit dem Fluss lässt auch meine Gedanken an- und weitertreiben. Es erinnert mich an den griechischen Philosoph Heraklit, der seine Lehre folgendermassen zusammen fasste: „Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fliesst und nichts bleibt.“ Alles ist in Bewegung, nichts bleibt stehen.

Schön! Dankeschön, lieber Ralph:

Reply
Ralph
9/10/2023 09:04:54

Sali Ruth,

Dieser Satz von Heraklit beschreibt es wirklich sehr gut, finde ich.

Liebe Grüsse

Reply
Ruth
9/10/2023 18:26:58

:-)

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Notes
    On The Road
    Welcome Home

    RSS Feed

    Archiv

    Oktober 2025
    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Site powered by Weebly. Managed by cyon. Impressum.
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte