152. Blogbeitrag
Was tun, wenn man eine legale Hintergrundmusik nutzen möchte für ein eigenes Video? Nun ja, man kann fremde Musik lizenzieren oder man kreiert etwas Eigenes - Entweder mit Hilfe von Samples oder eigener Instrumentalisierung. Wenn man weder Gitarre noch Klavier & Co. besitzt, dann stehen online etliche Plattformen zur Verfügung. Doch heutzutage ist es gar nicht so einfach, ein Tool ohne KI zu finden :-). Denn ich will vollends selber entscheiden, wie meine neue Kreation klingen soll und ich wurde fündig: Ich verwendete Soundtrapsamples, kombinierte sie zu einem coolen Song, mischte sie mit Mixpad ab und schon war mein neuer Song geboren :-). Idee war, einen gedanklichen Lebenskreislauf akustisch darzustellen. Von der ersten bis zur letzten lebenden Synapse in unserem Gehirn. Inspiriert hat mich Pipilotti Rists "Turicum Pixelwald" dazu, wo sie uns auch optisch durch die Gedankenwelt eines Gehirns laufen lässt. Wenn du mehr zu dieser wunderbaren Kunstinstallation im Kunstmuseum Zürich erfahren willst, dann lies meinen 81. Blogbeitrag darüber. Im Pixelwald aus dem Jahre 2021 werden folgende drei Stücke/Klänge verwendet: «Maasai», Surma, Omnichords Records «Farben aus meinen Händen», Seraphin Basedau «Show a leg», Roland Widmer & Anders Guggisberg Edit, Remix & Sound Design: Roland Widmer Diese drei Audios erzeugen eine spannende Klangmischung vom groovig elektrojazzigen Beats mit elfenhaftem Gesang, gegenständlichen Geräuschen wie bsp. Kinderlachen und verwunschenen klassischen Tunes. All dies hat mich dazu bewegt, einen eigenen Song als Hommage für den Pixelwald zu kreieren und das ist das instrumentale Ergebnis. Am Donnerstag veröffentliche ich auf Spaziersport.ch einen Videobericht vom Museum, wo eine Kurzversion meines Songs "Inspixeled" zu hören sein wird. Du kannst es dir schon heute anhören :-) Wie gefällt dir meine klangliche Zusammenfassung vom Pixelwald?
1 Kommentar
Graziano
9/8/2025 22:22:15
Molto bella..
Antworten
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|