94. Blogbeitrag
Hast du auch schon einmal das Gefühl gehabt, dass deine Qualitäten, Leistungen oder Eigenschaften nicht anerkennt werden? Man fühlt sich nicht wertgeschätzt und wertschätzt ebenso wenig zurück. Wertschätzung spielt auch eine wichtige Rolle für das Selbstwertgefühl. Es kann positive Emotionen wie Dankbarkeit, Respekt und Zufriedenheit fördern oder bei mangelnder Wertschätzung das Gegenteil bewirken. Wertschätzung und Selbstwertgefühl hängen eng miteinander zusammen, da die Anerkennung und Wertschätzung von anderen Menschen positive Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl hat. Wenn man das Gefühl hat, von anderen geschätzt und respektiert zu werden, fühlt man sich automatisch wertvoller und selbstbewusster. Sogar ein so grosser Denker wie Immanuel Kant beschäftigte sich damit, indem er die Würde und den moralischen Wert jedes einzelnen Menschen betonte, was auch ein wichtiger Aspekt der Wertschätzung ist. Ich finde es wichtig, nicht nur sich selbst und anderen, sondern auch der Natur gegenüber Wertschätzung entgegenzubringen, um ein harmonisches Miteinander zu fördern und das Bewusstsein für die Schönheit und Bedeutung des Lebens zu stärken. Um wertschätzend zu leben, ist es meines Erachtens wichtig, aufmerksam zuzuhören, Empathie zu zeigen und die Perspektive des Gegenübers zu verstehen. Respektvoller Umgang mit allem, was uns betrifft als auch Ehrlichkeit und Wertschätzung für die Individualität jedes Menschen sind ebenfalls entscheidend. Das Zauberwort lautet einmal mehr Achtsamkeit! Vielleicht sollten wir bei der Wertschätzung mit uns selbst beginnen. Beispielsweise indem man den eigenen Körper mehr wertschätzt und ihm die Beachtung schenkt, die er jede einzelne Sekunden verdiente. Vielleicht fiele es uns dann leichter, alles andere um uns stärker wertzuschätzen? Echte Wertschätzung zu erfahren ist ein wunderbares Geschenk! In diesem Zusammenhang kommt mir eine Bemerkung in den Sinn, an dessen Urheberschaft ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Es sagt sinngemäss aus, dass ein echtes Geschenk, welches von Herzen käme auch etwas Überwindung koste. Nicht im negativen Sinne, sondern in dem Sinne, dass man nur dann von Herzen etwas schenken kann, wenn es dich selbst auch etwas kostet im übertragenen Sinne. Ich kann dem aus eigener Erfahrung zustimmen. Ich habe schon manches verschenkt, was ich auch selbst gerne hätte behalten wollen. Natürlich war ich jedes Mal froh, wenn ich mich davon trennen konnte, denn etwas von ganzem Herzen zu verschenken ist unbezahlbar schön! Wenn solch eine Geste wertgeschätzt wird, ist es umso schöner. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man auch in Sachen Wertschätzung den Aufwand bei Bedarf oder bei entsprechender Notwendigkeit erhöhen kann. Ich bin sogar davon überzeugt, dass wir alle viel mehr tun könnten, um unsere Wertschätzung auch gegenüber der Natur zu intensivieren. Ich flöge um die halbe Welt, um einen lieben Menschen kurz zu treffen. Wenn ich könnte, würde ich sogar die ganze Welt umarmen vor lauter Dankberkeit für mein wunderbares Leben. Wie weit du selbst gingest, um dir selbst, einem lieben Menschen oder der Natur gegenüber diese höchste Form der Anerkennung aus tiefstem Herzen zu schenken ist allein deine Sache. Aber wie beim Geschenk bin ich davon überzeugt, dass es sich lohnt, ab und dann auch etwas mehr als das Minimum in die Wertschätzung zu investieren – selbst wenn es dich auch etwas mehr Überwindung kostete. Es lohnt sich, versprochen!
4 Kommentare
Ralph
25/3/2024 18:27:24
Sali Ruth,
Antworten
Ruth
28/3/2024 17:20:10
Welcone back, lieber Ralph :-)
Antworten
Ralph
29/3/2024 19:43:54
Sali Ruth,
Antworten
Ruth
2/4/2024 16:07:29
🌹
Antworten
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|