DER ETWAS ANDERE BLOG ZUM THEMA ACHTSAMKEIT
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte

Wie beginnt man ein neues Leben? Indem man es tut!

6/1/2020

3 Kommentare

 
1. Blogbeitrag

Wie ich mich am Umzugstag gefühlt habe? Überwältigt und erschöpft zugleich. Nicht nur der zahlreichen Umzugsschachteln wegen, sondern wegen meines fragilen Mutes.

Nach zwei erfolglosen Anläufen für den Start in ein neues Leben wollte ich es dieses Mal schaffen, ohne das Experiment voreilig abzubrechen (Spoileralarm: Es hat geklappt!). Was hat mir geholfen? Drei Dinge: Ein genügend hoher Leidensdruck, die Liebe zu mir selber und mutige Menschen wie meine Mutter oder auch Walt Disney. Sein grenzenloser Optimismus, Resilienz, Begeisterungs-fähigkeit und Courage haben mich seit jeher in seinen Bann gezogen. Besonders folgendes Zitat von ihm half mir, meine Zweifel zu überwinden: "The way to get started is to quit talking and begin doing" 

Wie recht er doch hat!

Irgendwann ist genug gedacht, alles durchgeplant oder alles gesagt worden. Irgendwann ist jede Idee reif für den Umsetzungsentscheid.

Natürlich birgt jede Entscheidung dasselbe Risiko: Es kann funktionieren oder nicht. Und als Betriebswirtschaftlerin weiss ich aus eigener Erfahrung, dass sich mit einer durchdachten und stringenten Planung jedes Risiko senken lässt - bis zu einem gewissen Grad. Aber irgendwann muss man entscheiden und den ersten Schritt wagen, um herausfinden zu können, ob die Idee funktionieren kann oder nicht. Disney hatte zahlreiche geschäftliche Rückschläge erlitten und nie damit aufgehört, es erneut auf eine andere Weise zu versuchen. Aus einem simplen Gedanken, dass eine Maus die Welt verändern kann ist der weltgrösste Unterhaltungskonzert der Welt entstanden. Ob das gut ist, ist eine andere Frage. Aber seine Zitate wirken auf mich glaubwürdig und inspirierend. Was einmal funktioniert hat, könnte doch auch ein zweites Mal klappen?

Vielleicht sollte ich mir ein weiteres seiner berühmten Zitate mehr verinnerlichen: "If you can dream it, you can do it". :-)
Bild
3 Kommentare
Ralph
19/11/2023 16:56:37

Sali Ruth,

Nachdenken-Entscheiden-Umsetzen das klingt bei allem so einfach, wenn da das Risiko nicht wäre…

Du kennst sie ja bestimmt besser als ich, die allgegenwärtigen SWOT-Analysen. Aber der Grundgedanke daran gefällt mir schon, den Stärken werden Schwächen gegenüber gestellt, den Risiken Chancen.
Ich glaube, wir haben die Tendenz, Risiken zu über- und Chancen zu untergewichten.
Und manchmal übersehen wir dabei auch, dass etwas nicht zu tun auch Risiken beinhalten kann.

Aber du hast es ja angepackt und du hast es geschafft, das freut mich für dich!

Natürlich gibt es immer Risiken, und die sollte man nicht ausser Acht lassen. Meiner Meinung nach hilft gegen die Risiken am besten ein gutes Auffangnetz aus guten Freunden.

Ein schönes Wochenende-Ende, liebs Grüessli

Reply
Ruth
21/11/2023 08:21:27

Lieber Ralph

Wie stimmig, die Risiken des Unterlassens hervorzuheben. Es ist schon so, dass sich Ungereimtheiten selten von alleine lösen - speziell der Samen von unangenehmen Gefühlen wie beispielsweise Wut oder Ängsten keimt innerlich weiter, wenn man sich nicht darum kümmert. Ignoranz birgt generell ein grosses Risiko.

Wie du so wunderbar ergänzt, sind Freunde etwas vom Wichtigsten sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten.

Wie man die Dinge sieht, ist ebenfalls entscheidend. Ich bin eine Chancendenkerin und sehe auch in Risiken Chancen. Dazu hab ich auch schon einen Beitrag verfasst.

Und zu welcher Sorte gehörst du? Ich glaube die Antwort zu kennen ;-)

Reply
Ralph
21/11/2023 17:15:12

Sali Ruth,

Also ich bin eher als risikoscheues Wesen aufgewachsen.
Und auch mein Entscheid, selbständig zu werden, war eher das Ergebnis einer Risiko-Minimierung. Natürlich sah ich auch Chancen, sonst hätte ich es bestimmt nicht getan.

Im Laufe der Zeit habe ich aber gelernt, viel stärker auf die Chancen zu achten, und sie auch dort zu suchen, wo man sie vielleicht nicht erwartet.
Und so werden aus Risiken manchmal Chancen, das ist dann etwas vom besten, was passieren kann.

Mittlerweile könnte ich mich wohl auch als Chancendenker bezeichnen.
Ich versuche aber vor allem, ein «Vorwärtsdenker» zu sein und mich dabei auf den nächsten konkreten Schritt zu fokussieren,

Liebe Grüsse




Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Notes
    On The Road
    Welcome Home

    RSS Feed

    Archiv

    Oktober 2025
    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Site powered by Weebly. Managed by cyon. Impressum.
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte