43. Blogbeitrag
Gehörst du auch zu Jenen, die mehrere Dinge auf einmal erledigen wollen? Es funktioniert bei mir nicht. Es gibt auch genügend Studien, die belegen können, dass die Wirksamkeit jeder Tätigkeit für sich gesehen abnimmt, wenn man sie kombiniert ausübt. Ich hatte letzthin das Bedürfnis nach einer meinen geliebten achtsamen Waldspaziergängen als mein Handy klingelte. Neugierig nahm ich das Gespräch entgegen und prompt wurde ich gedanklich aus dem Wald geschleudert - inmitten des Waldes. Lustigerweise fiel mir das erst auf, als ich wieder vor meiner Haustüre stand und das Gespräch beendet hatte. Ich hatte den Wald kaum wahrgenommen. Ich finde das ein wunderbares Beispiel für nichtgelebte Achtsamkeit. Denn ich war auch nicht mit vollster Aufmerksamkeit beim Gespräch, da ich mich nicht im Wald verlaufen wollte. Im Bewusstsein, dass Leben nur im gegenwärtigen EINEN Augenblick stattfindet ist es für mich wichtig geworden, zu entscheiden, wem oder was ich mich in jener Sekunde widmen will. Ich falle zwar immer wieder in mein multitaskisches Muster zurück, aber mich erinnert auch meine Nichtachtsamkeit fast genau so stark daran, achtsamer zu leben. Ist das nicht wunderbar, wenn Unachtsamkeit an die Achtsamkeit erinnert?
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|