DER ETWAS ANDERE BLOG ZUM THEMA ACHTSAMKEIT
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte

Nie zu alt für Comics

2/4/2023

6 Kommentare

 
41. Blogbeitrag

Meine Begeisterung für Marvel ist ein angenehmes Überbleibsel aus meiner Ehe. Ich selber las vorher ausschliesslich Walt Disney Comics. Doch als mein Exmann mir zu erklären begann, welche spannenden Welten hinter dem Marveluniversum stecken und ich die ersten Filme sah, war es um mich geschehen.

Selten vermag ein Thema jede Generation derart gut vereinen wie Marvel. Ich war einst in Orlando an einer Comic-Con und sah kostümierte Familien, die eine wunderbare Zeit miteinander verbrachten. In den Marvelfiguren und deren Geschichten stecken spannende Erlebnisse aber auch eine gehörige Portion Realismus und moralische Appelle. Wenn du mehr zum Ursprung von Marvel lesen willst, dann nimm dir 2 Minuten Zeit, um meinen Blog Nr. 17 «Stan Lee» Forever zu lesen.

Walt Disney schaffte es ebenfalls, ganze Generationen miteinander zu vereinen und so überraschte es mich kaum, dass ich mich auch für Marvelthemen begeistern kann. Es gibt bessere und schlechtere Filme. Doch fast alle schaffen es, in mir eine Seite anzusprechen, die ich wie der heilige Gral hüte: Meine Kindlichkeit. Es ist schade, dass viele wunderbare Attribute der Kindlichkeit wie Neugierde, Mitgefühl, Unvoreingenommenheit, Naivität und Hilfsbereitschaft mit dem Erwachsenwerden verloren gehen.

Ich verstecke die Leidenschaft für Disney oder Marvel nicht. Ich besitze sogar in prächtiges Nachschlagewerk, welches mir hilft, mich in dieser Welt voller Metaphern nicht zu verlieren. Ist es wichtig, zu wissen, dass es nicht nur einen Captain America gab oder weshalb Venom eigentlich gar nicht böse ist? Darüber lässt sich streiten, aber wenn ich mich mit einem Kind oder Junggebliebenen ernsthaft darüber austauschen kann und dieselbe Leidenschaft spüre, dann bringt mich das jenem Menschen rasch näher. Kinder freuen sich, ernst genommen zu werden und wir Junggebliebene geniessen es, über unsere Präferenzen zu einzelnen Geschichten und Metaphern herauszufinden, wer wirklich gegenüber sitzt. Unabhängig vom gesellschaftlichen Status oder Bildung bekommt man einen direkten Zugang zum Menschen.

Das ist absolut faszinierend und zum Nachahmen empfehlenswert.

Bild
6 Kommentare
Ralph
11/10/2023 19:09:14

Sali Ruth,

Zum Thema «Marvel» kann ich nichts beitragen, das ist eher das Fachgebiet meiner Tochter. Da merkt man, dass ich ein bisschen älter bin als du…
Das Thema «Walt Disney» passt da schon besser. Ich erinnere mich, dass du oft von Walt Disney und Mickey Mouse geschwärmt hast. Ich fand das immer eine ganz spezielle Seite von dir, so schon verträumt und begeistert.

Vor langer, langer Zeit, als ich noch ein Kind war, war ich begeisterter Leser bzw Anschauer von allen Mickey Mouse Heftchen.

Mickey Mouse selbst gehörte allerdings nicht zu meinen beliebtesten Figuren, das waren eher Goofy, Donald Duck und seine 3 Neffen Tick, Trick und Track.
Diese 3 Neffen waren bei den Pfadfindern, ich glaube im «Fähnlein Fieselschweif» und hatten ein Pfadfinderbüchlein. In diesem kleinen Büchlein stand alles drin, einfach alles konnten sie dort nachschlagen. Das hatte mich immer fasziniert.
Und heute haben wir so etwas: das Smartphone. Da kann man alles nachschlagen, und noch viel mehr: telefonieren, fotografieren, filmen, übersetzen, Schritte zählen, usw, usw.
Das ist schon eine bemerkenswerte Entwicklung. Ich habe allerdings den Eindruck, dass viele Menschen heute zwar mehr wissen, aber weniger verstehen.

Du hast von den Attributen der Kindlichkeit geschrieben, die verloren gehen. Ich glaube, vieles davon geht nicht verloren, sondern es tritt in den Hintergrund oder es wird in den Hintergrund geschoben.
Ich denke deshalb, dass man es wieder zulassen oder fördern kann. Und wie du beschrieben hast, können da Kinder vielleicht am besten helfen.
Und auch reisen, es gäbe noch so viel zu entdecken…

Liebe Grüsse

Antworten
Ruth
12/10/2023 15:54:45

Herzlichen Dank für deinen Kommentar lieber Ralph

Ja, der Erfindungsreichtum der drei Neffen passt absolut zu dir. Eigentlich hätte ich mir auch noch den Daniel Düsentrieb als mögliche Lieblingsfigur deinerseits vorstellen können. Du bist ja auch sehr erfinderisch, forschend und dadurch meines Erachtens äusserst kreativ unterwegs.

Ich gefällt deine Beobachtung mit dem Mehrwissen und dem zugleich weniger Verstehen. Wir leben tatsächlich in einer Welt voller Gegensätze. Ich denke, da könnte ich mal einen tollen Blogbeitrag dazu schreiben. Hey, danke für die Inspiration, lieber Ralph!

Mit gefällt auch deine Einschätzung, dass positive kindliche Attribute nicht einfach verschwinden, sondern in den Hintergrund rücken. Das bedeutete, dass man auch als Erwachsene andere Menschen einfacher hierfür inspirieren und ermutigen kann. Es ist befreiend, den Ernst des Lebens ab und dann ebenfalls etwas in den Hintergrund zu rücken und sich mehr über die schönen Seiten des Moments zu erfreuen. Ganz egal, wo man sich gerade befindet.

Danke für dein wunderbaren Austausch, lieber Ralph.

Antworten
Ralph
12/10/2023 19:29:44

Sali Ruth,

Du hast recht, Daniel Düsentrieb hat mir auch gefallen. Mit ihm kann ich natürlich nicht ganz mithalten...

Liebe Grüsse

Ruth
13/10/2023 12:53:04

Wetten? Du warst bestimmt als Kind auch schon erfinderisch :-)

Antworten
Ralph
13/10/2023 16:06:05

Sali Ruth,

Ja das stimmt.
Ich war vor allem gut im Erfinden von Ausreden.
Oder bei zeitoptimierten Lernmethoden.

Aber das war nur mein Einstieg. Später in meiner Gymnasium-Zeit hatte ich mich dann viel mit elektronischen Schaltungen beschäftigt. Mich interessierten vor allem elektronische Klänge und ich hatte auch einmal eine digitale elektronische Orgel gebastelt. Die funktionierte sogar recht gut aber brachte nicht viel, da ich nicht Klavier spielen kann.

Liebs Grüessli

Antworten
Ruth
14/10/2023 08:10:11

Hihi..auch das ist doch kreativ!

Sehr sogar :-)




Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Notes
    On The Road
    Welcome Home

    RSS-Feed

    Archiv

    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Site powered by Weebly. Managed by cyon. Impressum.
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte