DER ETWAS ANDERE BLOG ZUM THEMA ACHTSAMKEIT
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte

Music is the silence between the notes

18/10/2024

0 Kommentare

 
126. Blogbeitrag

Der heutige Tag möchte ich voll und ganz der Musik widmen und zwar im wortwörtlichem Sinne.

Magst du klassische Musik? Wenn nein, dann ist dieser Blog wie geschaffen für dich.

Denn Claude Debussy klingt ganz anders als andere grossartige und bekannte Komponisten der klassischen Musik wie beispielsweise Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart.

Claude Debussy war ein französischer Komponist, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Impressionistischen Musik. Seine Werke sind insbesondere durch die Einflüsse fernöstlicher und russischer Musik geprägt. In Anlehnung an diese Vorbilder löste er sich immer mehr von der Tonalität. Und so entstanden ganz eigene Kompositionen, welche zum Träumen einladen.

Auch wenn du nix mit Klassik oder Musiktheorie am Hut hast möchte ich dich dazu ermutigen, weiterzulesen…

Denn Debussys Stil zeichnet sich durch eine ganz wunderbare Verwendung von impressionistischen Harmonien, fliessenden Melodielinien, subtilen Klangfarben und virtuoser Klavier- und Orchestertechnik aus. Er revolutionierte nebenbei die Musik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und wird oft als einer der bedeutendsten Komponisten dieser Zeit angesehen. Seine Werke sind geprägt von einer Sinnlichkeit und Poesie, die den Hörer in eine Welt der Träume und Schönheit entführen.

Habe ich dich neugierig gemacht? Gut so!  

Seine drei Hauptwerke sind absolut hörenswert:
Spieldauer 10,5 Minuten:  "Prélude à l'après-midi d'un faune"
Es ist ein orchestraler Prélude, der von einem Gedicht von Stéphane Mallarmé inspiriert wurde und die Träume eines Fauns am Nachmittag darstellt. Debussy wollte mit diesem Stück die Sinnlichkeit und das Verlangen des Fauns einfangen und schuf damit ein Werk voller impressionistischer Nuancen und Fliessendheit.

Spieldauer 6 Minuten: "Clair de Lune"
Das ist ein Klavierstück aus Debussys Suite "Suite bergamasque", das von einem Gedicht von Paul Verlaine inspiriert wurde und eine nächtliche Atmosphäre einfängt. Debussy wollte mit diesem Stück die romantische und poetische Stimmung des Mondes in Musik umsetzen und schuf damit ein Werk, das von zarten Harmonien und einem fließenden, impressionistischen Stil geprägt ist.

Spieldauer 26 Minuten: "La Mer" ist eine dreiteilige sinfonische Suite, die die verschiedenen Stimmungen und Erscheinungsformen des Meeres einfängt. Debussy wollte mit diesem Werk die Dynamik, die Weite und die Komplexität des Meeres musikalisch darstellen und schuf damit ein Stück, das von subtilen Impressionen und farbenreichen Klangmalereien geprägt ist. La Mer"

Mir gefallen auch seine frühen Werke wie beispielsweise das Stück "Rêverie" (Träumerei) mit einer Spieldauer von knapp 7 Minuten, welches zum Träumen einlädt. Mit diesem Stück wollte er die Gefühle und Gedanken der Zuhörer in einen Zustand des Träumens und der Melancholie versetzen. Er verwendete sanfte und fliessende Harmonien, um eine ruhige und friedliche Atmosphäre zu schaffen.

Lass dich verzaubern von diesem genialen Komponisten.

Er hat auch das Zitat im Titel dieses Blogs kreiert “Music is the silence between the notes” (Musik ist die Stille zwischen den Noten). Damit meinte er, dass die Stille zwischen den Noten genauso wichtig für die Musik ist wie die Noten selbst. Denn auch die Pausen und die Art und Weise, wie sie gesetzt werden, tragen zur Struktur und zum Ausdruck eines Musikstücks bei.

Einfach wunderbar!

Ich wünsche dir viel Spass beim Eintauchen in Claude Debussys Welt.  

Bildnachweis und Buch zu Debussys Zitat und Musik:
Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Notes
    On The Road
    Welcome Home

    RSS-Feed

    Archiv

    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Site powered by Weebly. Managed by cyon. Impressum.
  • Home sweet home
  • Lust auf mehr Infos?
  • Mein Blog
  • Kontaktiere mich
  • Weitere Projekte