110. Blogartikel
Die Bedeutung einer Pause ist vielseitiger als es auf den ersten Blick erscheint. Es ist auch evident für unser Wohlbefinden, sowohl physisch als auch psychisch. Im Zusammenhang mit der Gesundheit spielt die Pause eine wichtige Rolle, um körperliche Erschöpfung zu vermeiden und Stress abzubauen. Regelmässige Pausen erhöhen die Produktivität, verbessern die Konzentration und reduzieren das Risiko von Burnout und anderen gesundheitlichen Problemen. Auch in meinem Alltag möchte ich meine liebgewonnenen Pausen nicht mehr missen. Rote Ampeln im Strassenverkehr sind zum Beispiel immer willkommene Pausen, um zu entspannen und durchzuatmen. Aber auch die Pausen während meiner Spaziergänge sind mir sehr wichtig. Natürlich ist es auch immer wieder schön, einfach mal wieder ab und dann den malerischen Himmel zu betrachten, tief ein- und auszuatmen und einfach den Moment zu geniessen. Auch in der Kultur hat die Pause eine bedeutende Rolle, insbesondere in der Musik. Sie gibt den Tönen Raum zum Atmen, schafft Spannung und stellt eine entscheidende rhythmische Struktur dar. Das berühmte Zitat des Musikers Miles Davis "It's not the notes you play, it's the notes you don’t play" verdeutlicht die Wichtigkeit von Pausen in der Musik (1) In den Wissenschaften, wie der Physik oder Philosophie, kann eine Pause dazu dienen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen oder um komplexe Zusammenhänge zu reflektieren. Einstein sagte einmal: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Denn Pausen ermöglichen es, aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen und neue Perspektiven einzunehmen (2). Urlaube sind ebenfalls eine wunderbare Art der Pause vom Alltag und von der Arbeit. Und so halte ich diesen Blogtext kurz und grüsse herzlichst aus meiner wohlverdienten Auszeit in der malerischen Berglandschaft unserer wunderbaren Schweiz. (1) Weitere tolle Beispielzitate aus der klassischen Musik: "Die Pausen sind es, die den Rhythmus machen." - Fritz Kreisler "In der Pause liegen die Kunst und der Wert des Tons." - Gustav Mahler (2) Weitere spannende Beispielzitate aus der Physik: "In der Leere steckt die Fülle des Universums." - Albert Einstein "Nichts kann existieren ohne das Nichts." - Werner Heisenberg Das wunderbare Bild stammt von Fabian Hurschler https://www.fotocommunity.de/photo/zeit-fuer-eine-pause-fhotography/33580459
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|