|
101. Blogartikel
Das Titelzitat stammt vom deutschen Lyriker Otto Julius Bierbaum, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts lebte. Ein Ausspruch, der vor allem in Krisenzeiten mehr Gültigkeit denn je hat. Und es verkörpert meines Erachtens ganz wunderbar, was der Humor für einen Stellenwert hat in unserem Leben. Selbstverständlich spreche ich nur über denjenigen Humor, den niemanden verletzt oder diskriminiert, sondern mir geht es um den positiven Effekt des Humors. Denn Humor ist einfach eine erstaunliche Fähigkeit. Sie befähigt uns, jedwelche Situationen auf eine lustige Weise zu betrachten und zu interpretieren, so dass man darüber lachen kann. Und Lachen ist bekanntlich gesund und trägt dazu bei, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Humor ist meines Erachtens auch eine bewährte Methode, um soziale Spannungen zu lösen oder schwierige Themen auf eine leichtere Art und Weise anzusprechen: Man kann beispielsweise unangenehme Wahrheiten aussprechen, ohne dass es zu Konflikten kommt. Humor kann auch dazu dienen, die Stimmung aufzulockern und den Umgang miteinander zu erleichtern. Humor kann auch in beängstigenden aber nicht bedrohlichen Situationen hilfreich sein. So unterstützt uns der Humor, indem wir auf eine spielerische Weise ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken, die wir sonst vielleicht nicht so offen kommunizieren würden. Aber was mich am meisten am Humor fasziniert, ist deren Anwendbarkeit als Bewältigungsmechanismus in schwierigen Situationen. Oftmals kann ich durch Humor schwierige Situationen entschärfen, Spannungen lösen und meine eigene innere Gelassenheit bewahren. Humor hilft mir dabei, mich selbst und andere nicht zu ernst nehmen (sofern es angemessen erscheint, nicht alles immer so ernst nehmen zu müssen). Insofern ist Humor für mich eine effektive Möglichkeit, stressige und unangenehme Situationen aufzulockern und ein Gefühl der Verbundenheit zu schaffen. Humor ist natürlich etwas sehr Individuelles und bestimmt ist es dir auch schon einmal passiert, dass das Gegenüber deinen Sinn für Humor nicht teilt. Wenn das Gegenüber keinen Sinn für Humor hat, ist es nach meiner Erfahrung am besten, sich zurückzuhalten und nicht weiter Witze zu machen, um die Atmosphäre nicht weiter zu belasten. Aber vielleicht sollte man die Situation auch dann nicht zu ernst nehmen und gemeinsam darüber zu lachen, wie sehr man sich in dieser Hinsicht grad nicht versteht. Denn ich bin davon überzeugt, dass auch dein Gegenüber Humorvolles zu bieten hat, was du auch nicht lustig findest. In solchen, manchmal durchaus peinlichen Situationen greife ich zu meiner bewährten Bewältigungsstrategie und lache einfach darüber. Und nun testen wir mal deinen Sinn für Humor: Wie findest du das untere Comics? Bringt es dich angesichts der Ernsthaftigkeit und Unberechenbarkeit der ganzen KI-Thematik trotzdem - oder gerade deswegen zum Schmunzeln oder nicht?
4 Kommentare
Ralph
14/5/2024 20:27:39
Sali Ruth,
Reply
Ruth
16/5/2024 15:23:34
Lieber Ralph
Reply
Ralph
18/5/2024 07:38:02
Sali Ruth,
Ruth
18/5/2024 15:51:03
Hihi....Gute Frage, lieber Ralph
Reply
Leave a Reply. |
Kategorien
All
|
RSS Feed