|
46. Blogbeitrag
London bei strahlendem Sonnenschein ist ein selten schönes Erlebnis. Nur mit Handgepäck für fünf Tage zu packen und zugleich für alle Wetterkapriolen gerüstet zu sein, ist für mich eine grosse Herausforderung. Das ist es immer – unabhängig von der Koffergrösse und Reisedauer. Ich nutze jeden Winkel des Gepächstücks. Ich packe einfach gerne vorausschauend und gewinne dadurch Flexibilität vor Ort. Ich hätte London auch bei strömendem Regen genossen. Ich hätte dann wohl mehr Pubs kennengelernt und wär mehr shoppen gegangen. Doch Vorsicht vor Fehlkäufen. Mein Tipp: Wenn man bereits mit vollem Gepäck anreist, widersteht man eher der Versuchung, etwas zu kaufen, was man nicht braucht. Klar hätte ich meinen Regenschirm zuhause lassen können und bei Regen einen mit dem Bild der Queen aus dem Souveniershop kaufen können. Aber ich mag lieber meine gewohnten Sachen dabeihaben und lasse mir nicht gerne vorschreiben, was ich wann kaufen muss im Falle eines Platzregens. Wenn ich mich dann für einen tatsächlich schöneren Regenschirm in London verliebe, kann ich meinen alten zurücklassen. Meine eigenen Sachen mitzunehmen erspart mir viele unliebsame Shoppingerfahrungen und schafft Raum für die wirklich wichtigen Dinge, wie jeden Moment in der seltenen Sonne Londons mit meinen Mitreisenden zu geniessen. Und es kann ja kommen was mag, ich bin dann optimal darauf vorbereitet. Und sonst reagiere ich halt auch mal spontan.
0 Kommentare
Leave a Reply. |
Kategorien
All
|
RSS Feed