35. Blogbeitrag
Notfälle sind unvermeidlich und oft unvorhersehbar. Wie reagiert man in solch einer Situation? Starr vor Schreck oder blitzschnell reagierend? Man weiss es erst, wenn der Notfall eintritt. Ich durfte diese Erfahrung mit einem Happy End erleben. Als die Hündin meiner Mutter ins 1,5m tiefe Eiswasser eingebrochen ist und zu ertrinken drohte, reagierte ich auf den Hilferuf meiner Mutter blitzschnell und stürzte mich ins frostige Nass um die Hündin zu retten. Ich zögerte keine einzige Sekunde. Das süsse Welpchen benötigte fast zwei Stunden gut eingehüllt am Ofen, bis sie sich wieder erholt hatte. Ich bin wirklich überglücklich, dass ich fähig war, sofort zu reagieren und das gibt mir auch Selbstvertrauen, in jeder anderen Notsituation adäquat reagieren zu können. Die Bindung zur Hündin meiner Mutter hat sich – beiderseits – intensiviert und ich geniesse bewusst jede Minute mit ihr – Wär meine Mutter nicht zufälligerweise im Winter im Garten gestanden, es hätte wohl niemand die Notlage vom Hausinnern aus erkannt und so danke ich der wahren Heldin dieser Geschichte für ihr ausgezeichnetes Gespür, welches ihrer Hündin das Leben rettete.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
|