|
135. Blogbeitrag Weshalb muss Wissensvermittlung immer so ernst sein? Es geht auch anders! Vera Birkenbihl (1946–2011) war eine deutsche Autorin, Managementtrainerin, und Pionierin im Bereich der Hirnforschung und Lernmethoden. Birkenbihl entwickelte innovative Lern- und Lehrmethoden, die sich auf die Funktionsweise des menschlichen Gehirns stützen (1). Sie gilt als talentierteste und bekannteste Vermittlerinnen von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen in Bezug auf das Lernen und die persönliche Entwicklung. Und sie nutzte den Spassfaktor, um dem Zuhörenden das Gesagte besser aufnehmen zu können. Gottlob existieren zahlreiche Videos auf Youtube von ihr: Birkenbihl live war unschlagbar gut! Sie nutzte gezielt Humor, um gesammelte wertvolle Erkenntnisse zu vermitteln. Sie verfügte zudem über einen scharfen Verstand und vermochte durch den bewussten Einsatz von Spass in ihrer Rhetorik ganze Hörsääle in Erstaunen und Gelächter zu versetzen. Humor ist gemäss Birkenbihl essenziell, um das Lernen zu erleichtern, was zeigt, dass Spass und Leichtigkeit wichtige Elemente des Lernprozesses sind. Birkenbihl betonte, dass Lernen kein linearer Prozess ist, sondern individuell gestaltet werden sollte. Sie forderte dazu auf, eigene Lernstrategien zu entwickeln, die auf persönlichen Stärken basieren. Und wie sie das tat. Lust auf zwei Stunden wertvoller Erkenntnisse - mit viel Humor präsentiert? Birkenbihl veranschaulicht folgend einige wichtige Learnings in Sachen Hirmforschung und Lernprozesse – in spannender Kombination vermittelt durch die Unterschiede zwischen Männer und Frauen. Ich habe mich köstlich amüsiert und nebenbei viel gelernt. Ich wünsche dir ganz, ganz viel Spass dabei – du wirst es nicht bereuen, versprochen! ( 1) Website von Vera Birkenbihl
0 Kommentare
Leave a Reply. |
Kategorien
All
|
RSS Feed